Die Einkaufsgemeinschaft Aiolos versteht sich laut Statuten als Plattform, um gemeinschaftlich hochwertige Lebensmittel direkt von ErzeugerInnen zu beziehen und dabei Nachhaltigkeit auf wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ebene zu fördern. Die Mitgliedschaft endet automatisch nach einem Jahr, wenn du sie nicht verlängern möchtest.
Der Verein kümmert sich um die Auswahl der ProduzentInnen, die Organisation von Logistik, Qualitätskontrolle und Abwicklung der Bestellungen. Dadurch besteht, anders als bei Foodcoops, für reguläre Mitglieder keine Notwendigkeit Arbeitsleistungen einzubringen.
Ähnlich einer Foodcoop werden Lebensmittel direkt bei ausgewählten ProduzentInnen bestellt und an die Mitglieder versandt.
Die Werte Nachhaltigkeit und soziale Fairness leben wir nicht nur beim Einkauf, sondern auch in der Einkaufsgemeinschaft. Daher sind die Preise so orientiert, dass du hochwertiges Olivenöl zu einem guten Preis bekommst und trotzdem für den Verein bei jeder Bestellung ein wenig übrig bleibt. Davon bezahlen wir jene Menschen, die dafür sorgen, dass Aiolos Faires Olivenöl in gewohnter Qualität bei den Mitgliedern am Tisch landet. Überschüsse verwenden wir für Subventionen von ausgewählten Projekten zur Förderung von sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit in den Herstellregionen.